Die preussische Pickelhaube mit ihren Weiterentwicklungen zwischen 1842-1918
Am 23.10.1842 wurde vom König per allerhöchster Kabinettsorder entschieden die „Pickelhaube“ bei der preussischen Armee einzuführen. Der lederne Helm wurde danach stetig weiterentwickelt und erfuhr während seiner langjährigen Verwendung in Preussen große Veränderungen, auf die ich auf dieser Seite eingehen möchte. Ich habe versucht die Änderungen möglichst anhand der original AKO‘s (Allerhöchste KabinettsOrder), oder andere zeitnahe Quellen, zu belegen.
Da die Helm-Bestände nach dem Beschaffungsplan in regelmäßigen Abständen aufgefrischt wurden, wurden alte Ausrüstungs-Stände an Mannschafts-, oder an Eigentums-Helmen der Offiziere, für eine großzügige Übergangszeit weiterhin geduldet.
Änderungen zwischen 1842-1856
Änderungen zwischen 1857-1859
Änderungen zwischen 1860-1866
Änderungen zwischen 1867-1870
Änderungen zwischen 1871-1886
Änderungen zwischen 1887-1890
Änderungen zwischen 1891-1896
Änderungen zwischen 1895-1914
Änderungen am Anfang des 1. Weltkrieges 1914
Letzte Änderung im Jahr 1915